Mit dem Obst- und Gartenbauverein Arheilgen zum „Weihnachtszauber“

Mittlerweile ist es schon eine liebgewonnene Tradition: Am ersten Mittwoch im Dezember fährt der Obst und Gartenbauverein Arheilgen zu einem der vielen Weihnachtsmärkte.

Dieses Jahr wurde die besonders große Gruppe von Micha sowie im zweiten Bus von Lieblingsbusfahrerin Doris – Omnibusbetrieb Müller, Riedstadt – zum „Weihnachtszauber Büdingen“ chauffiert. Ein für die meisten noch unbekanntes Ziel, das sich aber durchaus gelohnt hat. Zwischen Fachwerkhäusern, Marktplatz und Marienkirche, eingerahmt von der mächtigen Stadtmauer, verteilen sich liebevoll geschmückte Buden. Bei trockenem, nicht allzu kaltem Wetter konnte man nach einem gemütlichen Bummel manch einer Versuchung nicht widerstehen. Nach Einbruch der Dunkelheit erzeugt der „Glanz der tausend Lichter“ eine besonders festliche Atmosphäre. Das Konzert der Jagdhornbläser und die „Begegnung mit vier Engeln“ unterstrichen imposant die neu gewonnenen Eindrücke. Zudem weckte ein Abstecher in das „50 Jahre Museum“, mit seinen aus dieser Zeit liebevoll zusammengetragenen Exponaten, alte Kindheitserinnerungen. Leider verging die schöne Zeit viel zu schnell, denn irgendwann hieß es wieder Abschied nehmen. Die Insassen der beiden Busse traten zufrieden, manch einer auch recht glühweinselig, die Rückfahrt nach Arheilgen an.

An dieser Stelle nochmals einen herzlichen Dank an alle Mitglieder, die mit dem Obst- und Gartenbauverein Arheilgen immer wieder gerne „on Tour“ gehen.

Der Vereinsvorstand und die Reiseorganisatorinnen hoffen, dass das jährlich neu zusammengestellte Reiseprogramm weiterhin so gut angenommen wird.