Obst- und Gartenbauverein Arheilgen – Jahreshauptversammlung –

Die Jahreshauptversammlung des Obst- und Gartenbauverein Arheilgen für das Geschäftsjahr 2024 lief genauso ab wie sich das jeder Vereinsvorstand wünscht. Im Funktionsgebäude der SGA-Rollschuhbahn wurden sämtliche freien Flächen genutzt, um so vielen Mitgliedern wie möglich eine Sitzgelegenheit zu bieten. Der Andrang war jedoch so groß, dass dies nicht so ganz gelang.

Vereinsvorsitzende Ingrid Zitzmann eröffnete in gewohnter Manier als Versammlungsleiterin die Veranstaltung. Durch die ordnungsgemäße Einberufung der JHV war die notwendige Beschlussfähigkeit gegeben. Zunächst gedachten die Anwesenden in einer Schweigeminute der verstorbenen Mitglieder. Danach wurden die Aktivitäten des letzten Jahres in einem ausführlichen Tätigkeitsbericht wiedergegeben, jeweils untermalt mit schönen Fotos.

Die beiden Kassenprüferinnen Ellen Pfau und Ute Wendel konnten Kassenwartin Carmen Johanni eine ordentliche Kassenführung bescheinigen. Daraufhin entsprach die Mitgliedschaft gerne dem Antrag auf Entlastung. Die Wahl von Heidi Senkbile als Ersatzkassenprüferin fand ebenfalls die Zustimmung der anwesenden Mitglieder.

Anschließend bedankte sich Klaus Pönitzsch im Namen aller beim Vereinsvorstand für die ehrenamtlich geleistete Arbeit und bat um Entlastung des Gesamtvorstandes. Dieser Bitte wurde bereitwillig entsprochen, bei Enthaltung der anwesenden Vorstandsmitglieder. Leider war es den Jubilaren Erwin Blümler und Joachim Schäfer – beide sind seit 40 Jahren im Verein – nicht möglich an der Versammlung teilzunehmen. Für 25 Jahre Vereinszugehörigkeit konnte Mitglied Karlheinz Haase geehrt werden.

Anschließend erhielten Rainer Hundsdorf, Wolfgang Kiefer und Rainer Petry ein kleines Präsent als Dankeschön für ihre unermüdliche Mithilfe. Ein ganz besonderer Dank galt aber der gesamten Mitgliedschaft für die immense Unterstützung, egal wofür sie notwendig ist.

Der stets produktiven und äußerst angenehmen Zusammenarbeit des Vereinsvorstandes ist es wohl zu verdanken, dass bei allen Aktivitäten eine doch recht hohe Beteiligung zu verzeichnen ist. Im Anschluss an den offiziellen Teil saß man noch gemütlich bei Kaffee und Kuchen zusammen und ließ den Nachmittag bei netten Gesprächen langsam ausklingen.